Heilo (Vorname)

Aus wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herkunft und Bedeutung[Bearbeiten]

  • alter deutscher männl. Vorname, wahrscheinlich als Kurzform von Namen, die mit „Heil-“ gebildet sind, z.B. „Heilmar“; im Raum Frankfurt/Mainz/Worms im Mittelalter auch Kurzform zu „Heinrich“, neben Heil, Heile und Heilmann (wie Rule, Rulmann zu „Rudolf“, Diele, Dielmann zu „Diederich“, Kulmann zu „Konrad“).

Varianten des Namens[Bearbeiten]

Geographische Verteilung[Bearbeiten]

Bekannte Namensträger[Bearbeiten]

Sonstige Personen[Bearbeiten]

Geographische Bezeichnungen[Bearbeiten]

Umgangssprachliche Bezeichnungen[Bearbeiten]

Literaturhinweise[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]