Gottfried (Vorname)

Aus wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herkunft und Bedeutung[Bearbeiten]

  • alter deutscher männlicher Vorname, eigentlich etwa "Gottesfrieden", zu althochdeutsch "got-fridu"
  • der Name war im Mittelalter in Deutschland sehr beliebt
  • er kam als Heiligenname vor und war fester Name bei den Herzögen von Lothringen
  • zur Volkstümlichkeit trug Gottfried von Bouillon, Herzog von Niederlothringen und Eroberer Jerusalems (11. Jh.) bei

Varianten des Namens[Bearbeiten]

Geographische Verteilung[Bearbeiten]

Bekannte Namensträger[Bearbeiten]

Sonstige Personen[Bearbeiten]

Geographische Bezeichnungen[Bearbeiten]

Umgangssprachliche Bezeichnungen[Bearbeiten]

Literaturhinweise[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]