Erika (Vorname)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Herkunft und Bedeutung[Bearbeiten]
- weiblicher Vorname als Form vom männlichen Namen Erich, der sich in der 2. Hälfte des 19. Jh.'s mit dem Vornamen Erika (eigentlich "Heidekraut"), aus griechisch "ereike" und lateinisch "erice" vermengte oder von diesem verdrängt wurde
- der Vorname wurde vor allem bekannt durch die Erika, genannt das Heideblümlein, in Scheffels Roman "Ekkehard" (1855)