Vorlage:Barran, Städteatlas Ostpreußen

Aus wiki
Version vom 2. April 2025, 13:52 Uhr von Sysop (Diskussion | Beiträge) (pushed from genwiki by wikipush)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Fritz R. Barran: Städte-Atlas Ostpreußen, Karten und Pläne von Allenburg bis Zinten, 2002,
Verlagshaus Würzburg, GmbH & Co. KG, Würzburg, Rautenberg im Verlagshaus Würzburg,
ISBN Vorlage:ISBNpur

Das Buch enthält Stadtpläne folgender Städte (rote Links bezeichnen noch nicht existierende Seiten).

Anzahl der Orte in Ostpreußen[Bearbeiten]

Regierungsbezirk Gemeinden Wohnplätze
Westpreußen   313    768
Allenstein 1.215  2.493
Gumbinnen 1.765  3.076
Königsberg 1.313  4.277
Summe 4.606 10.614

Schreibfehler im Gemeindenamen (S. 180 ff.)[Bearbeiten]

Ort falsch Ort korrekt (Regierungsbezirk, Landkreis)
Altginnendof Altginnendorf (Gumbinnen, Elchniederung)
Altkamp Atkamp (Allenstein, Rößel)
Deckwalde Eckwalde (Gumbinnen, Elchniederung)
Farien Farienen (Allenstein, Ortelsburg)
Fohlenthal Fohlental (Gumbinnen, Schloßberg (Ostpreußen))
Freuchtwiesen Feuchtwiesen (Gumbinnen, Schloßberg (Ostpreußen))
Gregersdrf Gregersdorf (Allenstein, Johannisburg)
Kallehnen doppelt (2 Einwohnerzahlen) (Gumbinnen, Tilsit-Ragnit)
Keckskeim Kecksheim (Gumbinnen, Goldap)
Kirschnehmen Kirschnehnen (Königsberg (Pr), Samland)
Klein Steinsdorf Klein Steindorf
Kumkein Kumkeim (Königsberg (Pr), Labiau)
Opendorf Oppendorf (Allenstein, Johannisburg)
Pillkopen Pillkoppen (Königsberg (Pr), Samland)
Qüidlitz Quidlitz (Allenstein, Allenstein)
Ransau Ramsau (Allenstein, Allenstein)
Raspatten Rapatten (Allenstein, Osterode (Ostpreußen))
Schwirwindt, Stadt Schirwindt, Stadt (Gumbinnen, Schloßberg (Ostpreußen))