Tirian (Vorname)

Aus wiki
Version vom 4. April 2025, 11:22 Uhr von Sysop (Diskussion | Beiträge) (pushed from genwiki by wikipush)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herkunft und Bedeutung[Bearbeiten]

Tirian ist im englischen Sprachgebiet ein überwiegend männlicher Vorname (weibliche Form ist hier auch möglich).

Im walisischen Sprachgebrauch bedeutet das Wort tirion = freundlich.

Es wird in der Literatur auch eine Ableitung aus dem altnordischen Wort thor angegeben, was auf den mythologischen Donnergott zurückzuführen ist. Thor ist der skandinavische Name des germanischen Gottes Donar. Der Name der Gottheit ist eng verwandt mit anderen parallelen indogermanischen Gottheiten. Iuppiter tonans, Zeus und der keltische Taranis. Dieser Gott nutzte als Waffe den steinernen Donnerkeil (Hammer, Axt), durch den ein Blitzstrahl vom Himmel zur Erde geworfen wurde.

Varianten des Namens[Bearbeiten]

  • Tyrian
  • Tirin
  • Tireyn
  • Thirian
  • Thiryan
  • Thyrian


Biblische Namensträger[Bearbeiten]

Bis dato sind keine biblischen Namensträger zu Tirian bekannt.


Bekannte Namensträger[Bearbeiten]

  • König Tirian ist eine Figur in den Romanen "Die Chroniken von Narnia" von C. S. Lewis


Geographische Bezeichnungen[Bearbeiten]

  • Tirian, Mayo-Kébbi Ouest, Tchad (in der Nähe von Lere Lere)


Literaturhinweise[Bearbeiten]

  • www.vornamen.com



Weblinks[Bearbeiten]